Willkommen
Den Flyer zur Anmeldung zum nächsten Schiedsrichterkurs findet ihr unter folgendem Link
Wir hoffen mit und für unsere Sportler auf ein sportlicheres Jahr 2021.
Bei Herrn Rau bedanken wir uns nochmals für den Christbaum, der zur Weihnachtszeit unser Sportheim beleuchtet hat.
Kaffeekränzchen
Das für den 12.02.2021 geplante Kaffeekränzchen müssen wir leider wegen der aktuellen Corona Verordnung absagen.
Papiersammlung
Unsere 1. Papiersammlung in den Orten Alleshausen, Seekirch, Tiefenbach, Brasenberg, Ahlen und Ödenahlen ist für den 13.02.2021 vorgesehen.
Bitte sammeln Sie solange Ihr Altpapier und Kartonagen.
Ob die Sammlung aufgrund der dann geltenden Corona Verordnung statt findet wird noch bekannt gegeben.
Durch die neuen Corona-Einschränkungen, die ab dem 02.11.2020 in Kraft getreten sind, muss nun auch die Eintracht schweren Herzens den Sportbetrieb in allen Abteilungen (Breitensport, Kinderturnen, Jugend- und Herrenfussball) vorübergehend einstellen. Alle Pflicht-Spiele im aktiven und Jugend-Bereich sind bis Ende November vom WFV abgesagt. Wir hoffen, wieder mit einem geregelten Sportbetrieb starten zu können, sobald es mit den entsprechenden Verordnungen vereinbar ist.
Auch unsere Sportheimgaststätte bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Federseebank spendet 2.000 Euro für Vereinsheimrenovierung
Das Vereinsheim auf dem Sportgelände der Eintracht Seekirch e.V. wird gemeindeübergreifend von vielen Sportlern und Gästen geschätzt und gerne besucht. Mit viel Engagement und Eigenleistung der Vereinsmitglieder werden die gemütlichen Räumlichkeiten laufend instandgehalten. In den vergangenen Monaten stand mit der dringend erforderlichen Erneuerung des Kühlraumes allerdings eine Investition an, für die auch auf die finanziellen Rücklagen zurückgegriffen werden musste. Da infolge der Corona-Pandemie zugleich Umsätze aus der Vereinsheimbewirtschaftung fehlen, war deshalb jede finanzielle Zuwendung nötig und herzlich willkommen.
Die Federseebank hat dem Sportverein Eintracht Seekirch hierzu finanzielle Unterstützung zugesagt, damit die geplante Baumaßnahme erfolgreich nach dem Motto ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ umgesetzt werden kann. Die Mittel stammen aus zweckgebundenen Erträgen des VR-Gewinnsparens, mit welchen förderfähige Aktionen im Geschäftsgebiet der Bank unterstützt werden können.
Die Vorstände der Federseebank, Klemens Bogenrieder (li.) und Ulrich Bossler (re.) konnten vor wenigen Tagen dem 1. Vorsitzenden Michael Retzlaff (2.v.re.) und dem Kassier Roland Gnann (2.v.li.) mit einer symbolischen Scheckübergabe in Höhe von 2.000 € eine große Freude bereiten. Die Übergabe erfolgte vor dem neu renovierten Vereinsheim in Seekirch.
Unser Bild zeigt die Spendenübergabe:
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön vom Vorstand und allen Mitgliedern der Eintracht Seekirch an die Federseebank für diese wichtige Unterstützung.